Zertifikatskurs Arbeitsfeld Kita

22.08.2025, 09:00 Uhr - 27.06.2026 17:00 Uhr Teilnahmegebühr: 3.000,00 €

Qualifizierungsmaßnahme gemäß Personalverordnung
10 Module in der Zeit von August 2025 bis Juni 2026

In der Personalverordnung vom 6. Dezember 2024 wurde für verschiedene Berufsgruppen eine Fortbildungsverpflichtung im Umfang von 160 Zeitstunden aufgenommen. Dieser Zertifikatskurs richtet sich an folgende in der Personalverordnung benannten Personen bzw. Gruppen: § 4 Abs. 3, § 9 Abs. 1 und 2, § 11 Abs. 1 bis 3 und § 14.

Mit Absolvierung der Qualifizierungsmaßnahme können oben genannte Personen bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen als sozialpädagogische bzw. weitere Fachkraft, auf Fachkraft- oder Ergänzungskraftstunden in einer Kindertageseinrichtung eingesetzt werden. Vertiefendes Wissen darüber hinaus muss in der Praxis in der Kindertageseinrichtung erworben werden.

Der Zertifikatskurs umfasst insgesamt 27 Schulungstage (160 Zeitstunden /213 Unterrichtsstunden).

Davon 10 x 2 Präsenztage (insgesamt 20 Tage) und 7 Tage, die drei Einheiten Coaching bzw. kollegiale Beratung (aktuell geplant als ein weiteres Präsenz-Modul zum Thema Praxis und Konzept), Selbstlernmodule, Hospitationseinheiten und die Vorbereitung und Durchführung einer praktischen Projektarbeit (individuell und nach Absprache) beinhalten.

Die zehn Präsenzmodule bereiten auf bedeutsame Handlungsfelder im Arbeitsfeld Kita vor. Die Module orientieren sich inhaltlich an den gesetzlichen Grundlagen des SGB VIII, §§ 45 ff, dem Kinderbildungsgesetz und den Bildungsgrundsätzen NRW und sind am kompetenzorientierten Qualifikationsprofil für die Ausbildung von Erziehenden an Fachschulen und Fachakademien orientiert.

Hier die Terminübersicht zu den 10 Präsenzmodulen und dem Praxismodul:

22. - 23.08.2025 Modul 1
26. - 27.09.2025 Modul 2
10. - 11.10.2025 Modul 3
05. - 06.12.2025 Modul 4
16. - 17.01.2026 Modul 5
06. - 07.02.2026 Modul 6
27. - 28.02.2026 Modul 7
20. - 21.03.2026 Modul 8
24. - 25.04.2026 Modul 9
08. - 09.05.2026 Praxismodul
26. - 27.06.2026 Modul 10

Weiterführende Informationen finden Sie in dieser Modulbroschüre.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch: +49 2364 105-0 oder per Mail an Birgit Laubrock: laubrock(at)koenzgenhaus.de oder Annette Seier: seier(at)koenzgenhaus.de

Jetzt anmelden & Termin speichern

zur Anmeldung Download iCal Datei