22. Gemeinsame Fachtagung - Die Dienstgemeinschaft
04.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungen im KönzgenHaus Teilnahmegebühr: 120,00 Euro
Dienstgemeinschaft - Vertrauensvoll zusammenarbeiten?
Bereits zum 22. Mal bringt die Fachtagung Dienstgeber und Mitarbeitervertretungen im Bistum Münster zu Austausch und Diskussion zusammen.
In diesem Jahr wurden die MAVen im Bistum neu gewählt - ein passender Anlass, um über die gemeinsame Verantwortung mit dem Dienstgeber in der Dienstgemeinschaft nachzudenken.
Die MAVO fordert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit beider Seiten – im Sinne der Mitarbeitenden und der Einrichtung.
Doch wie kann dies im Alltag gelingen? Welche Chancen bieten sich – und wo liegen Stolpersteine?
Diesen Fragen widmen wir uns mit fachlichen Impulsen am Vormittag und einer Podiumsdiskussion am Nachmittag.
Wir laden Sie und euch herzlich ein, gemeinsam mit uns die Basis für eine zukunftsgerichtete Dienstgemeinschaft zu stärken und freuen uns über ihre/eure Anmeldungen.
Das Team der DiAG MAV & das Team des KönzgenHauses
Programm / Ablauf
09:00 Uhr | Anreise, Stehkaffee |
09:30 Uhr | Begrüßung und Einführung DiAG MAV und KönzgenHaus |
09:40 Uhr | Die Grundordnung und der Umgang mit Loyalitätsobliegenheiten - eine Dienstgeberperspektive Referentin: Pia Stapel, Vorständing/Diözesancaritadirektorin DiCV Münster |
10:30 Uhr | Austausch und Netzwerken |
10:50 Uhr | Rechtsgrundlagen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit - Theorie und Praxis Referentin: Roswitha Stöcke-Muhlack, Vorsitzende des Gemeinsamen Kirchlichen Arbeitsgerichts Hamburg Vorsitzende Richterin am Landesarbeitsgericht Niedersachsen a. D. |
11:40 Uhr | Austausch und Netzwerken |
12:00 Uhr | Wie gelingt die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Praxis? Eine MAV-Perspektive Referent: Patric Feick, Mitarbeitervertreter, Vorstand Bundesarbeitsgemeinschaft der MAVen |
13:00 Uhr | Mittagessen |
14:00 Uhr | Podiumsdiskussion mit den Referent*innen Moderation: Jesaja Michael Wiegard KAB Rechtssekretär im Bistum Münster |
15:00 Uhr | Resumee |
15:15 Uhr | Einladung zum Netzwerken und offenen Austausch bei Kaffee und Kuchen |