AVR Aufbau Eingruppierung

01.06.2026, 08:56 Uhr - 02.06.2026 08:56 Uhr Teilnahmegebühr: 485,00 €

Die effektive und konsequente Nutzung der Beteiligungsrechte nach MAVO, z. B. bei der Einstellung (34 MAVO) und Eingruppierung (§ 35 MAVO) setzt umfassende Kenntnisse der zugrunde liegenden Rechtsvorschriften voraus. In diesem Aufbauseminar werden die Grundlagen der AVR aufgefrischt, die Besonderheiten und Spezialregelungen vertieft sowie die aktuelle Rechtsprechung in den Blick genommen.

Im Vordergrund stehen hierbei Fragen besonderer Eingruppierungsfälle (Leitungen, Praxisanleiter*innen, unbestimmte Rechtsbegriffe) sowie der Höher- bzw. Herabgruppierung bei Zeit-/Bewährungsaufstiegen oder Tätigkeitswechsel). Anhand von Fallbeispielen in Gruppenarbeit wird das Verständnis vertieft; einrichtungsbezogene Fragestellungen können mitgebracht und erörtert werden. Außerdem werden weitere Vergütungsfragen und ggf. aktuelle Neuregelungen in der AVR besprochen.

Programm / Ablauf

  • Auffrischung der Inhalte des Basiswissens
  • Besondere Eingruppierungsregelungen
  • Höher-/Herabgruppierungen
  • Sonstige Vergütungsfragen
  • Beteiligungsrechte der MAV
  • inkl. Vorbereitung auf die neuen AVR (2027)

MAV-Mitglieder aus dem Bereich der AVR-Caritas.

Die Teilnehmer*innen sollten den Kurs MAVO-Basiswissen und drigend AVR-Basiswissen besucht haben.

Jetzt anmelden & Termin speichern

zur Anmeldung Download iCal Datei