Betriebsübergänge in KAVO

20.04.2026, 08:56 - 08:56 Uhr Teilnahmegebühr: 215,00 €

Betriebsübergänge in katholischen Kindertagesstätten stellen einen komplexen Prozess dar, bei dem die Verantwortung oder Eigentümerschaft der Kindertagesstätten von einer Institution auf eine andere übertragen wird. Im Kontext von Pfarrgemeinden spielt die frühzeitige Einbindung der MAV in die Planungen eine entscheidende Rolle, um die Interessen und Rechte der Mitarbeiter*innen zu wahren und deren Bedenken und Vorschläge mit einzubeziehen.

Im Bistum Münster ist der Planungsprozess im vollen Gange und es wird aktuell geklärt, wie der Prozess gestaltet werden soll.

Der Kurs bereitet auf die anstehenden Änderungen vor und befähigt die MAV einen transparenten Ablauf, sowie eine klare Kommunikation einzufordern.

Programm / Ablauf

  • Rechtliche Grundlagen bei Betriebsübergängen
  • Aktuelle Entwicklungen im Bistum Münster
  • Wann ist die „Rechtzeitige Beteiligung der MAV“?
  • Spielräume der Mitwirkung

MAV-Mitglieder aus Einrichtungen, die KAVO anwenden.

Die Teilnehmer*innen sollten den Kurs KAVO-Basiswissen besucht haben.

Jetzt anmelden & Termin speichern

zur Anmeldung Download iCal Datei