Konfliktmanagement
11.03.2026, 08:56 Uhr - 13.03.2026 08:56 Uhr Teilnahmegebühr: 695,00 €Konflikte gehören zum Arbeitsleben – ob zwischen Mitarbeiter*innen, im Verhältnis zu Vorgesetzten oder in der Rolle der MAV im Spannungsfeld zwischen Dienstgeberin und Belegschaft. Auch innerhalb
der eigenen Gremienarbeit können Spannungen und Reibungen auftreten. Werden Konflikte zu spät oder gar nicht bearbeitet, drohen Eskalationen, die das Arbeitsumfeld dauerhaft belasten. In diesem Basiskurs lernen MAV-Mitglieder, wie Konflikte frühzeitig erkannt und eingeordnet werden können. Mit Hilfe von inhaltlichen, rechtlichen und methodischen Grundlagen vermittelt das Seminar das nötige Handwerkszeug, um Konfliktsituationen aktiv, professionell und deeskalierend zu bearbeiten. Der Kurs legt damit die Basis, um als MAV gestärkt in der Rolle der Vermittlung und Interessenvertretung auftreten zu können.
Programm / Ablauf
- Konflikte im betrieblichen Umfeld
- Bedingungen und Ursachen
- Verläufe / Steigerungen / Eskalationsstufen
- Interventionsmöglichkeiten
- Gesprächsführung und Modelle der Konfliktbearbeitung
- Konfliktbearbeitung im Individual- und Kollektivrecht
Alle MAV-Mitglieder