Neue KAB-Vorsitzende ist im KönzgenHaus keine Unbekannte

Sarah Prenger leitet künftig als Bundesvorsitzende die KAB

Sarah Prenger ist die neue hauptamtliche Bundesvorsitzende der KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung). Sie folgt auf Andreas Luttmer-Bensmann, der das Amt seit zehn Jahren inne hatte. Prenger wurde in Paderborn geboren, hat in Münster Katholische Theologie studiert und war bisher kommissarische Leiterin der Arbeitsstelle für Frauenseelsorge bei der Deutschen Bischofskonferenz und zuvor Internationale Präsidentin der CAJ (Christliche Arbeiterjugend). Die Bundesdelegiertenversammlung der KAB, bei der Prenger gewählt wurde, fand Ende Juni in Wetzlar statt.

Sarah Prenger ist im Könzgenhaus keine Unbekannte. Sie war als Teilnehmerin und als Referentin bereits Gast des Hauses. So hat sie das Austauschseminar zum Lieferkettengesetz mit der JOC Nicaragua (JOC=Juventud Obrera Cristiana) mitgestaltet und an einer Weiterbildung zur Wirkungsorientierung teilgenommen.  

In einer Erklärung wies Prenger nach ihrer Wahl auf die Ziele der KAB hin: „Es braucht die KAB unbedingt, die für gerechte Erwerbsarbeit, soziale Gerechtigkeit und den Respekt der Menschenwürde eintritt.“  Sie kritisierte in ihrer Erklärung, dass besonders die arme Bevölkerung unter der Klimakrise leidet: „Dies ist aus christlicher Sicht nicht akzeptabel.“

Für das Amt der Geistlichen Leitung hat die Delegiertenversammlung nach geheimer Wahl Pfarrer Stefan-Bernhard Eirich (Diözese Würzburg) vorgeschlagen. Eirich war bisher Bundespräses der KAB. Die Ernennung zur Geistlichen Leitung erfolgt durch den Ständigen Rat der Deutschen Bischofskonferenz. 

„Wir gratulieren Sarah Prenger und Stefan-Bernhard Eirich zur Wahl und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, so Norbert Jansen, Geschäftsführer des KönzgenHauses. „Besonders freut uns, dass mit Sarah Prenger eine gute Freundin des KönzgenHauses an der Spitze der KAB steht.“