Das KönzgenHaus in Haltern am See stärkt sein Bildungsangebot in der frühkindlichen und allgemeinen Pädagogik: Am Donnerstag, 10. Juli, lädt das Bildungshaus zu einem Marte-Meo-Fachtag ein, am Freitag, 11. Juli, folgt eine Marte-Meo-Masterclass. Referentin an beiden Tagen ist die Begründerin der Marte-Meo-Methode, Maria Aarts.
Marte Meo heißt sinngemäß so viel wie „aus eigener Kraft“ und bedeutet Kinder in ihrer Entwicklung und in ihren Kompetenzen positiv zu stärken. Hilfsmittel sind dabei Videoaufnahmen von Alltagssituationen, die Kinder in der Interaktion zeigen, etwa beim gemeinsamen Spielen. „Der Name Marte Meo beschreibt das zentrale Anliegen des Programms: Fähigkeiten aufzuzeigen, zu aktivieren und zu entwickeln, die zu konstruktiver Interaktion und Entwicklung beitragen. Das Ziel von Marte Meo ist es, Menschen zu ermutigen, ihre eigene Kraft zu nutzen, um Entwicklungsprozesse voranzubringen und anzuregen“, heißt es auf der Internetseite, mit der Maria Aarts das Konzept vorstellt. Gerade bei Kindern mit einem Förderbedarf hat sich diese kleinschrittige Methode bewährt, die seit über 40 Jahren erprobt ist. Marte Meo beschränkt sich nicht auf Kinder, sondern eignet sich auch für die pädagogische Arbeit mit Erwachsenen. Das KönzgenHaus freut sich, dass mit Maria Aarts die Begründerin von Marte Meo ihr Wissen in Haltern am See weitergibt.
Die Veranstaltungen:
Marte-Meo-Fachtag: Donnerstag, 10. Juli, von 9 bis 16.30 Uhr. Für Fachkräfte aus dem Bereichen Kita, Frühförderung, Therapie, Kinder- und Jugendhilfe, Sonderpädagogik, Schule, OGS und alle an Marte Meo Iteressierten. Teilnahmegebühr: 120 Euro (incl. Verpflegung).
Marte-Meo-Masterclass: Freitag, 11. Juli, von 9 bis 16 Uhr. Für Fachkräfte mit anerkannter Marte-Meo-Ausbildung aus den Bereichen Kita und Schule, ambulante und stationäre Kinder- und Jugendhilfe und den Arbeitsfeldern Menschen mit Behinderung, mit ADHS und mit Autismus. Teilnahmegebühr: 100 Euro (incl. Verpflegung).
Referentin an beiden Tagen ist Maria Aarts. Anmeldungen bis Montag, 30. Juni, auf der Internetseite des KönzgenHauses im Bereich Arbeitsfeld Kita.
Foto: Marte Meo International