Look twice - dann entdeckst Du mehr.

Ausstellung von Elisabeth Hönig im KönzgenHaus

Die Galerie im Untergeschoss des KönzgenHauses beherbergt aktuell die Ausstellung “Look twice” von Elisabeth Hönig. 

Auf den ersten Blick ist es nur ein Durcheinander. Schaut man intensiver hin, zeigen sich Figuren, Gesichter, Naturelemente. Bei manchen Arbeiten hat die Künstlerin einiges davon hineingezeichnet, bei vielen anderen bleibt den Betrachtenden die Freiheit, etwas zu entdecken.
Die Acrylarbeiten entstehen mit Pinsel, Spachtel und Farbrolle, teilweise ergänzt durch Zeichnungen mit Fineliner. Vieles entsteht aus der Freude am Experimentieren. Für Elisabeth Hönig ist die Malerei auch eine starke Ressource: “Viele Bilder sind in den Zeiten entstanden, in denen keine Sitzungen und damit einhergehende Verpflichtungen digitaler Art sind. Es ist für mich eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und zu entspannen, anders als Fernsehen oder Lesen, wo viel Text dabei ist. Einiges an Technik und Komposiiton der Bilder habe ich in Workshops bei der KAB gelernt.” 
Elisabeth Hönig ist es ein Anliegen, nicht nur Malgründe zu nehmen, die neu sind. Gerne verwendet sie Material, das übrig ist und entsorgt würde. Dazu gehören Kalenderblätter, deren glatte Rückseite hervorragend zum Arbeiten mit Spachtel geeignet sind, oder ausrangierte Schlagzeugfelle. Seit kurzem gehören auch Wahlplakate, die nach den Wahlen in der Regel im Müll landen, dazu.
Die Künstlerin, Elisabeth Hönig, war über viele Jahre als stellvertretende Diözesanvorsitzende ehrenamtlich in der Leitung des Diözesanverbandes der KAB im Bistum Münster verantwortlich tätig.

Die Acrylbilder und Zeichnungen können noch bis zum 16. November 2025 zu den folgenden Zeiten im KönzgenHaus angesehen werden: Mo - Sa: 9.00 bis 17.00 Uhr und So: 9.00 - 14.00 Uhr.